Überraschung


Deutschland ein Sanierungsfall, das war O-Ton Bundeskanzlerin Merkel. Vor der höchsten Steuererhöhung in der Geschichte dieser Republik haben die Deutschen noch mal ordentlich [url=http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/477236.html]zugeschlagen[/url], jetzt macht sich [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,462114,00.html]Katerstimmung[/url] breit.

Eigentlich dürfte sich niemand wundern. Das Menschen ihr Geld für Waren lieber ausgeben, bevor sie mehr dafür bezahlen müssen, leuchtet nun selbst dem einfältigsten Mitmenschen ein. Leider nicht den Redakteuren von Spiegel-Online. Für die kommt die die Verschlechterung des Ifo-Geschäftsklima-Index sehr [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,462144,00.html]überraschend[/url]. Ob da vielleicht doch ein Zusammenhang zur Mehrwertsteuererhöhung besteht?

Irgendwie scheinen unsere politischen „Führungskräfte“ mit den Grundlagen der Betriebs-, Volks- und Marktwirtschaft einfach überfordert zu sein. Deshalb empfehle ich auch keine rein akademische Literatur, aber vielleicht leuchtet ihnen ja diese wirklich anschauliche [url=http://www.bwl-bote.de/20030115.htm]Darstellung[/url] ein. Stark vereinfacht, aber mehr als einfach verstehen diese simplen Gemüter in Berlin ja auch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.