Archiv für den Monat: August 2025


Was taugt eine Fitnessuhr für 27€?   Vor kurzem aktualisiert!

Für diesen Test musste ich nicht tief in die Tasche greifen. Das Angebot kling zu verlockend, für nur 26,80€ soll die Uhr Fitnessdaten messen, Telefonanrufe und Nachrichten des Smartphones anzeigen und das ganze fünf Tage mit einer einzigen Akkuladung. Als Referenz dient hier eine Garmin Fenix 8 Saphire Titan die man für 1100€ erstehen kann. Das soll jetzt kein Vergleich mit der über 40 mal teureren Uhr werden, sondern einfach nur zeigen was denn die Uhr aus China so kann. Spoiler: Nicht besonders viel.

Ausgepackt und angeschaut.
Die Uhr kommt in einer schlichten Box kaum größer als eine Schachtel Zigaretten. Die Uhr ist in einem Schaumstoff gut gesichert, darunter befindet sich das Zubehör, das etwas lieblos einfach in der Packung liegt. Mit dabei ist ein weiteres Armband, in meinem Fall ein Milanese Band, allein das Milanese Band der Apple Watch kostet mehr als diese Uhr. Dazu ein Ladepuck mit USB-A Kabel der magnetisch an die Uhr dockt, die über zwei Pins, also nicht drahtlos, lädt.
Aufgeladen und ran an das Handgelenk. Die Uhr ist in ihrem Metallgehäuse recht gefällig anzuschauen. Auch das 1,4 Zoll große Display überzeugt durch eine hohe Auflösung von 480 dpi und ist sehr hell, heller als die Garmin mit 1000 Nits.

Die Uhr wird beworben mit 5-7 Tagen Laufzeit, geschafft hat sie 4 Tage. Das funktioniert allerdings nur, weil die Uhr weder den Puls noch die Sauerstoffsättigung permanent misst, das geht nur manuell vonstatten. Der Pulsmesser funktioniert nur dann einigermaßen genau, wenn die Hand ruhig gehalten wird, ansonsten liegt sie schon mal gerne 10 bis 20 Schläge pro Minute unter der Referenz. Ebenso verhält es sich mit dem Pulsoximeter. Permanent wird hier eine Sauerstoffsättigung von 98 bis 99% anzeigt, während die Garmin 91% anzeigte.

Wenn schon diese Werte nicht nutzbringend genau sind, wie sieht es denn dann mit dem Schrittzähler aus? Nicht besonders gut. Es wird 30 bis 40% weniger angezeigt als bei der Referenz. Während die Garmin 7436 Schritte an einem Tag zählte, waren es bei der Billig-Uhr nur 3871! Die Fitnessprogramme zielen auf Muskelbildung ab, keine Lauf- oder Wanderprogramme. Probiert habe ich diese nicht, denn wenn die Uhr schon so daneben liegt, wie soll das erst beim Training aussehen? Das Schlaftraking funktioniert auch nur so lala.

Zu was kann man die Uhr nutzen? Man kann mit Ihr Benachrichtigungen anzeigen lassen und Telefonate über mit dem Bluetooth 5.3 verbundenen Smartphone führen, das klingt nicht einmal so schlecht. Man kann den Musikspieler steuern und die Kamera am Telefon auslösen. Einen Taschenrechner gibt es auch und auch das Wetter wird einem angezeigt.

Fazit: Wer keinen Wert auf Gesundheitsdaten legt, sondern nur die Uhrzeit und Benachrichtigungen lesen will und dazu ein wenig telefoniert, kann die Uhr kaufen. Für den Preis erhält man genau das, aber auch nicht ein Stück mehr. Da sind Fitnessbänder wie von Xiaomi oder Garmin einfach genauer, dafür sehen die halt nicht so schön aus. Wo gibt es die Uhr? Bei Temu.