Der Aufschwung ist bei den Menschen angekommen


lies uns die [url=http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-02/artikel-10077018.asp]Kanzlerin im letzten Jahr[/url] wissen. Schon damals habe ich mich gefragt ob sie sich dabei selbst meinte, da ich keinen Lohnaufschlag erhielt, sie jedoch satte 9,6% mehr. Im neuen Jahr sollte die Kanzlerin das nochmal überdenken.

So begann der Reigen mit der Firma [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,537180,00.html]Nokia[/url] die rund 2800 Mitarbeiter auf die Straße setzen will. Dann kam das [url=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,537345,00.html]Erdbeben[/url] im Saarland und ca. 5000 Arbeitsplätze im Bergbau und bei den Zulieferern stehen vor dem aus. Und letzte Woche verkündete [url=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,7161901,00.html]Siemens[/url] 300 Stellen streichen zu wollen.

Heute verkünden zuerst [url=http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/200038/_t/ft/_b/1396740/default.aspx/index.html]BMW[/url] und dann [url=http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/henkel_aid_262996.html]Henkel[/url] trotz Rekordgewinnen tausende von Stellen streichen zu wollen.

Der Abschwung ist bei diesen Menschen angekommen Frau Merkel, nicht der Aufschwung.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.