Kaum ein Tag vergeht, an dem Sigmar Gabriel nicht den Lautsprecher spielt. Neueste Idee: Stromfressende Computer abschalten.
Gegenvorschlag: Textverarbeitungen sollten zukünftig wieder auf 64K-Computern etwa dem C64 vorgenommen werden. Internet mit Podcasts brauchen wir nicht mehr, dafür nutzen wir wieder den „guten“ alten BTX über Datex-J. Das muss ausreichen, für die moderne Informationstechnologie.
Außerdem spielt dieser Gedanke auch dem Beckstein in die Hände. Grafikhungrige Killerspiele benötigen stromfressende High-End-CPUs und Grafikkarten.
Das ist doch mal eine tolle Sache, stromsparen durch Killerspielverzicht. Weiter so Sigmar, vielleicht kommst Du auch endlich auf den Gedanken, dass Kernkraftwerke weniger CO2 erzeugen, als Kohlekraftwerke. Bitte einmal darüber nachdenken.