Apple’s gut gemeinte Tipps fürs iPhone


Wir erinnern uns vielleicht noch an Windows, dass uns nach dem Start immer mit „wichtigen Tipps“ genervt hat oder den Desktop ständig aufräumen wollte.

Auch das IPhone von Apple hat so einige Anwandlungen, die einfach nerven. Aber getreu dem Facebookmotto: „Wir nerven so lange, bis der Benutzer es akzeptiert“, arbeitet Apple leider auch.

Mit vielen iOS Updates kommen auch neue Funktionen, die nur ein Bruchteil der Benutzer braucht.

[b]1. Hintergrundaktualisierung:[/b]
Schön, wenn man eine App startet und immer die neuesten Daten schon gleich zu sehen sind. Schade nur, dass dies auch Datenvolumen frisst. Abhilfe schafft: [i]Einstellungen => Allgemein => Hintergrundaktualisierung [/i]

[b]2. Tipps:[/b]
Seit iOS8 nervt Apple ab und zu mit gutgemeinten Tipps im Sperrbildschirm
[i]Abhilfe: Einstellungen => Mitteilungen => Tipps[/i]
Deinstallieren lassen sich die Tipps leider nicht

[b]3. Ortungsdienste[/b]
Warum jede App den Ort kennen will? Wer versehentlich die Ortungsdienste eingeschaltet hat, i.d.R. fragt jede App danach, der kann diese abschalten:
[i]Einstellungen => Datenschutz => Ortungsdienste[/i]

Unnütze Ordner: Apple hat leider so ein paar in meinen Augen unnütze Anwendungen, die sich auch nicht entfernen lassen. Abhilfe schafft zumindest ein Ordner für die gesammelten Werke dieser Apps.

Dort kann man dann Facetime, Tipps, Zeitungskiosk und neuerdings Apple Watch reinpacken. Oder was auch immer noch so nicht gebraucht wird: iTunes, iBooks, Podcasts. Bei mir auch der Facebook-Messenger. Den rufe ich dann mit App-Hüpfen auf und springe wieder zurück.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.