Mehr Geld für den Öffentlichen Dienst!


Kassen leer? Ja so sieht das aus bei Bund und Gemeinden! Deswegen ist für die Angestellten ja auch kein Geld übrig. Eine Tariferhöhung muss verhindert werden. Dann möchten die Arbeitnehmer auch noch über 5% mehr Geld! Das geht nicht.

Tja, schön, dass die Angestellten für die Misswirtschaft der feinen Herren im Rathaus büßen sollen. In der Vergangenheit waren die Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst immer hinter denen der anderen Gewerkschaften zurückgeblieben. Da stelle ich mir einen Bürohengst bei einem Unternehmen, das mit der IGMetall verhandelt vor. Mehr Urlaub, weniger Arbeit (35 statt 39 Stunden pro Woche), vielleicht noch eine üppige Betriebsrente und mehr Geld. Die IGMetall hatte gefühlt immer gute Abschlüsse. Nur die Ver.di verkackt immer und knickt ein.

So lange Steuergelder verpulvert werden, kann es nur eines geben: Lohnerhöhung für den öffentlichen Dienst! Es kann nicht sein, dass es die Arbeitgeber immer schaffen die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst als gierig darzustellen.

Einige schöne Fälle zeigt immer wieder gern der Bund der Steuerzahler:

Link: [url=http://schwarzbuch09.steuerzahler.de/topten.php?idarticle=211]Aus dem Schwarzbuch![/url]

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.