Kernschmelze


Jetzt hat es also gekracht an der Wall-Street. Das über Jahre angehäufte Sprengstoff-Depot von faulen Krediten und inflationären Finanzderivaten ist endlich in die Luft geflogen und hat diese überhebliche dummdreiste Klientel der „Golden Boys“ weggefegt. Nur gut, daß der US-Kongress, wenn auch aus der falschen Angst vor dem Wähler, das Rettungspaket hat platzen lassen.

Man soll nicht gutes Geld schlechtem hinterherwerfen. Und auch nicht ins fallende Messer greifen. Diese elementaren Redensarten, die ja gerne in irgendwelchen superschlauen Handelsblättern zitiert werden, interessieren in Führungspositionen anscheinend niemanden mehr. Nur so ist es zu erklären, wie man aus dem [url=http://www.bild.de/BILD/news/wirtschaft/2008/09/25/kfw-manager/dumm-banker-war-im-urlaub-nur-bauernopfer.html]Urlaub[/url] heraus [url=http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/_b=2043025,_p=8,_t=ig_p,ig_xmlfile=hb_kfw.xml]350 Millionen Euro[/url] in ein totes Pferd wie Lehman Brothers investieren kann. Aber das sind Peanuts im Vergleich zu dem, was die Experten im Finanzministerium [url=http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1170458.html]vorhaben[/url]. Dann werden eben im schlimmsten Fall 26.000.000.000 Euro Steuergeld verheizt. Schön, daß bald die Abgeltungssteuer kommt, um die Staatskasse für weitere „Rettungsaktionen“ aufzufüllen. Die die Armen werden abkassiert und die Reichen [url=http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc~EADC0A8623C7C4C2C8390DDADFA6B71E4~ATpl~Ecommon~Scontent.html]belohnt[/url]. Das nennt sich dann soziale Marktwirtschaft.

Aber was will man von den Kommunisten im Reichstag auch anderes erwarten. Die mehr als zwielichtigen Lebensläufe von [url=http://www.schweizmagazin.ch/news/336/ARTICLE/4283/2008-05-29.html]Murkel[/url] und [url=http://www.bdi.de/bdi/content/055/060901.jsp;jsessionid=43B3DE71DC1E051F22097916B5D0FE86]Schmidt[/url] geben ja nun wirklich genug Hinweise darauf, was für eine Mischpoke uns hier regiert. Die momentane Finanzkrise wird wieder einmal dazu führen, weitere unsinnige Regulierungen in den Finanzmarkt einzuführen, bis am Ende niemand mehr etwas produziert, weil es sich nicht mehr lohnt zu arbeiten. Der Markt ist ja nicht zusammengebrochen, weil es [b]keine[/b] Regulierung seitens des Staates gab, sondern zu [b]viel[/b]. Leider verbreiten auch prominente Lehrstuhlinhaber diesen [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,580333,00.html]Schwachsinn[/url] und fordern allen Ernstes:

[quote]SPIEGEL ONLINE: Was muss der Staat jetzt tun, um die Finanzmärkte zu zügeln?

Bofinger: Drei Maßnahmen könnten einiges bewegen: der Aufbau eines globalen Kreditregisters, die Schaffung einer staatlichen Rating-Agentur und ein Minimum an Standardisierung für verbriefte Kredite.[/quote]

Das riecht nicht nur nach Planwirtschaft, das ist der Weg zur New World Order. Jeder, der ein wenig vom Markt versteht, weiß, daß nach jeder Baisse auch wieder die Hausse kommt. Der Crash ist gut, um den Markt zu reinigen und die Zocker aus dem Saal zu schmeißen. Die Zeit zu investieren wird wiederkommen, und dann steigen auch die Kurse wieder. „Rettungsaktionen“ wie die von Steinbrück halten nur tote Patienten künstlich am Leben und kosten den Steuerzahler einen Haufen Geld. Der US-Kongress war wohl doch schlauer als wir und macht erstmal [url=http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,581476,00.html]Urlaub[/url].

Nachtrag: [url=http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/1171698.html]Kommunisten[/url], deutlicher kann man es nicht sehen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..