Archiv für den Tag: 29.01.2020


charts no. 13 // more from the possee

wie bekommt eine band die sich vom text und der performance her irgendwo zwischen scooter, hermes houseband und rednex cotton eye joe befinden sich die die black eyed peas. die faulen pfirsiche mit ihrem „I GOT A FEELING“. warum bekommt so ein schrott soviel airplay im radio? was zahlt das label dafür?

übrigens gibt es noch die arschkrieger von silbermond: anale krieger singen die ganz fleissig.

ähnlich grausam: stadt: ich kack eine stadt für dich oder so geht der text…

was sonst noch war…

augenarzt: was geht ab? tja wie man mit so etwas erfolg haben kann ist mir schleierhaft und wird es auch bleiben, kein kommentar mehr dazu.

im persönlichen airplay der hea ist im moment „kings and queens“ von 30 seconds to mars zu finden.

hype enforcement agency


info no. 493 // der k-fall

von systemadministratoren ist er gefürchtet, der k-fall. der katastrophenfall, oder auch karneval.

dabei ist hass und missgunst im hintergrund beim karneval der hauptanlass. mainz hasst köln, köln hasst mainz und so weiter.

karneval schafft keinen frieden, sondern spaltet. nicht nur köln und main, sonder auch nord und süd. vor allem kostet der karneval geld. geld, dass wir überall besser gebrauchen können als für rotnasige saufköppe mit blöden kostümen und noch blöderen narrenkappen.

es ist einfach scheiße! jeder jahr prunksitzungen im öffentlich rechtlichen von meinen gebührengeldern finanziert. denn geschunkelt wird immer, ob bei der volksmusik oder bei den narren.

gründe zum saufen gibt es auch auch ohne narrenkappen und auf einmal ist während des karnevals die verklemmtheit der deutschen plötzlich vorübergehend aufgehoben. das liegt nur an den promillewerten.

also ich geh und kack in eine narrenkappe, vielleicht setzt sie ja noch ein jecke auf.

jetzt noch schnell die grüße ausrichten:
alaaf nach mainz!
helau nach köln!

jetzt gehts erstmal wieder
hype enforcement agency


info no. 492 // just my 8,00 EUR for the dak

genau gesundheit hat ihren preis titelt die dak. deswegen nimmt sie auch 8 euro zusatzbeitrag von ihren mitgliedern. gleichzeitig rühmt sie sich auch in ihren schreiben oder ihrer homepage mit preisen. unser lieblingspreis ist der leistungssieger. vielleicht sollte man einige der besonders tollen leistungen einfach mal abschaffen, dann könnten die beiträge wieder auf normal sinken.

[img align=center]http://www.eraser.org/uploads/img4b7515d8ba45d.jpg[/img]

schon schlimm, seitdem das preiskartell der krankenkassen gesetzlich beschlossen ist, bekommt die dak doch schon mehr geld als vorher. selbst die hea zahlt mehr geld als vorher, obwohl sie vorher bei einer der günstigen kassen war.

wie wäre folgender vorschlag: etwas weniger blubberkopf in der führungsetage, kleinere dienstwagen und es geht wieder nach vorn.

hype enforcement agency


info no. 491 // das gelbe band der unsympathie

bis gestern war es mir ja gar nicht aufgefallen. die commerzbank hat das grüne band der sympathie in liberalgelb umgefärbt. das alte logo sah ja auch fast so aus, wie das der volksfürsorge. vergessen wir nie, dass die fusion, äh der aufkauf des grünen bandes der dresdner bank mit unserem steuergeld finanziert wurde.

aber noch besser issst die tangobank oder tangabank… ach nee cargobank. naja ich meine den trikotsponsor von werder bremen. die liefen gestern ja mit dem nachfolgenamen der citibank auf.

echt gruselig was da so vor sich geht.

[update] gestern beim heute journal in der halbzeitpause osnabrück gegen schalke, da hüpfte so ein gelber rettungsschirm durch die gegend und sponsorte das wetter. natürlich am ende die commerzbank mit der schleife zum aufhängen.

hype enforcement agency