Archiv für den Tag: 29.01.2020


info no. 544 // die teppichbande

teppich kibek, der online teppichhändler mit dem offline katalog. welche zeitschrift man auch kauft, teppich kibek heftet in der mitte. positiv sind sie mir nicht aufgefallen, aber den namen habe ich behalten.

so gehe ich genervt bei jeder zeitschrift bei und reisse die werbung raus.

andere haben das auch schon versucht, doch teppich kibek ist hartnäckig und quasi überall.

bitte verschont die bäume und geht wieder zu nervigen online pop-up oder pop-under overlay schrott bannern im internet über, dafür habe ich automatismen. ansonsten habe ich von der reißbewegung bald einen tennisarm.

hype enforcement agency


info no. 543 // der facebook brainfart

da fragt man sich immer wieder, wie kommt man auf so eine scheisse? ich behaupte, ich bin nicht alleine und habe den facebook messanger, der mir immer wieder wie sauerbier angeboten wurde nicht installiert.

nun ja, weil das so ist und facebook sich soviel mühe gegeben hat diese nutzlose app zu programmieren, wollen sie uns so lange nerven, bis man sie endlich benutzt. dazu kam lange zeit beim aufrufen von nachrichten in der facebook app der hinweis, man könne doch den messanger nutzen. genervt klickte man das weg.

nun die nachricht: in zukunft wird unter nachrichten nicht mehr die nachricht angezeigt, sondern der hinweis: das gibt es nur mit dem messanger.

am bedarf vorbei… erst what’s app kaufen und dann zweigleisig fahren, um dann bei messanger zusammenzuschweißen?

ein social network mit medienbruch? das klingt nach den anfängen des internet, als keiner wußte, was er oder wie er es tun sollte. web 2.0 ist das nicht mehr. aber vielleicht ist das internet für mr. zuckerberg auch neuland?

dann eben facebook über die mobile seite aufrufen, solange bis der messanger wieder wegkommt. wer hatte diesen hirnfurz überhaupt? ist da versehentlich einer auf den roten knopf zur zerstörung von facebook gekommen? unpopuläre entscheidungen gibt es immer wieder doch aus einer app zwei zu machen ist nun wirklich das dümmste? welcher trottel hat den den noch größeren trottel eingestellt?

hype enforcement agency


Sag zum Abschied leise Fick dich!

Wenn man lange Jahre eine Vertragspartnerschaft hatte möchte man dem Vertragspartner nicht gerne auf den Schlips treten wenn man kündigt. Wie ich feststellen konnte ist diese Sentimentalität bei Mobilfunkprovidern unangebracht. Ich hätte meine Kündigung einfach kommentarlos verschicken sollen.

Worum geht’s? Als es damals losging mit Mobiltelefonen habe ich mich bewusst gegen den Monopolisten im Telekommunikationssektor entschieden und habe einen privaten Anbieter gewählt. Über die Jahre änderten sich die Vertragsbedingungen hin und her und auch das Telefonverhalten änderte sich. Musste man früher für eine Minute Telefonat 1,99 DM hinlegen, so bekommt man heute Flatrates aufgedrängt.

Ich habe noch nie viel mobil telefoniert, was immer mehr zu nahm war das mobile Internet. Am Ende stand dann ein Tarif da bei dem ich zwar unbegrenzt lange telefonieren konnte mir aber bei zu viel Nutzung des Internets die Geschwindigkeit gedrosselt wurde. Dieser Umstand störte mich und ich fragte mehrfach nach ob es denn nichts passenderes für mich gibt, die Antwort war stehts „Nein, tut uns leid.“. Als mir das zu dumm wurde, weil ich sah das es bei anderen durchaus flexibler zugeht, habe ich den Vertrag gekündigt. Nicht irgendwie gekündigt, sondern Fristgerecht und unter Angabe meiner Gründe.

Ich wurde daraufhin mehrfach angerufen ob ich denn nicht bleiben möchte, was man denn für mich tun könnte, ich sei doch so lange Kunde und so weiter und so fort. Ich entgegnete stehts das ich doch meine Gründe im Schreiben angegeben hatte und sie doch vor einem Anruf bitte mein Kündigungsschreiben lesen mögen. Nichts. Den Callcenter Mitarbeitern lagen die Unterlagen nicht vor! Auch beim vierten und letzten Anruf nicht.

Da platzt mir doch der Kragen! Da verdienen diese Firmen jedes Jahr Milliarden und haben so eine mies ausgestatteten Kundenrückholung? Sitzen da hemdsärmelige Typen im Homeoffice für 5 Euro die Stunde rum, die meinen die Leute mit Geschwafel zum bleiben zu bringen? Was meinen die wohl wieso ich x-mal nach was anderem gefragt habe? Was meinen die wohl wieso ich nach 20 Jahren kündige? Kann sich ein weltweit operierendes Unternehmen leisten seine Mitarbeiter dermaßen schlecht ausgestattet arbeiten zu lassen?

Auf die nächste Kündigung schreib ich nix mehr dazu, oder vielleicht einbfach nur ein ganz großes

[size=medium]FICK DICH![/size]


Facebook kauft WhatsApp – so whats up?

Diese Hysterie die manche Angesichts der Meldung entwickeln verwundert mich schon arg. Wenn ihr mal ehrlich seid, was für ultra geheime Chats habt ihr bislang denn so ausgetauscht? Na?

– Die NSA interessiert sich nicht für eure Partybildchen
– Die Drogenbehörde guckt sich eure Bilder aus dem letzten Urlaub auf Jamaika nicht an, auch wenn ihr auf denen Ganja raucht
– Die Polizei mag dumm genug sein, um zu glauben das ihr euer Smartphone mit zum Einbruch nehmt, weshalb sie ja auch an die Wirksamkeit von Videoüberwachung glaubt
– Der Staatsschutz ist viel zu sehr damit beschäftigt V-Männer vor Strafverfolgung zu schützen als eure „ich bin gleich da“ Meldungen zu lesen
– Das euer Telefon jailbroken bzw. rooted ist wissen Apple und Google schon in dem Moment indem ihr euer Schlauphone einschaltet.
– Das Ihr neulich auf Kuba wart, erfährt die amerikanische Grenzbehörde am Flughafen spätestens bei der Passkontrolle durch den Einreisestempel und kann euch dann immer noch wieder zurückschicken

Was bleibt ist die Industrie, die gerne wüsste ob Ihr Cokser oder Pupsi Cola trinkt oder doch lieber Red Bullshit kauft. Da ihr zum großen Teil AdBlocker installiert habt, werdet ihr kaum mitbekommen was die wissen, aber ist das wirklich wichtig? Schaut mal in euer Portemonnaie welche Bonuskarten ihr so habt, hatte das schon irgendwelche negativen Auswirkungen?

Wenn ihr was wichtiges auszutauschen habt, dann gibt es nur eine sichere Methode, trefft euch und redet miteinander. Über Schminktipps und den besten Pizzadealer der Stadt könnt ihr weiter bedenkenlos bei WhatsApp chatten, wundert euch dann später aber nicht, wenn euch bei Facebook die Pizza.de App vorgeschlagen wird…