Schweden macht’s vor


Das sonst eigentlich so „liberale“ Schweden unternimmt erste Maßnahmen zur totalen Online-Überwachung.

Wie [url=http://www.testticker.de/news/professional_computing/news20070309009.aspx]testticker.de[/url] gerade berichtet, sollen in Schweden zukünftig emails und telefonate überwacht werden dürfen. Da es sich dabei um die zwei wichtigsten Kommunikationsmedien handelt, stellt dies schon einen heftigen Einschnitt in bürgerliche Rechte dar.

Schweden, das ja nun auch nicht gerade eine Bananenrepublik ist, könnt somit als leuchtendes Beispiel für unsere Granden in Brüssel dienen, um bald europaweit in selbiger Sache tätig zu werden.

Die EU entwickelt sich zunehmend in Richtung „Festung Europa“, aber nicht gegen äußere Feinde, sondern nach innen gegen seine Bürger.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.