Die Marzipanzeit ist vorbei – Zeit für Hausmannskost. Da beim Kochen ja immer irgendwas übrig bleibt, hier ein Rezept, um den „Resten“ Herr zu werden.
Das [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Bauernfrühstück]Bauernfrühstück[/url] hat eine lange Tradition. Leider schweigt sich Wikipedia über seine Zubereitung aus. Das holen wir jetzt nach. Die Menge der Zutaten wird so variabel wie möglich gehalten (Resteessen) aber für vier Personen benötigt man ungefähr:
* 250g gekochte Kartoffeln, in Scheiben schneiden (am besten festkochende, gerne auch vom Vortag)
* 4-6 Eier
* 6 Zwiebeln (in Stücke schneiden)
* 100 g durchwachsenen Speck, in kleine Würfel schneiden (Beim klassischen schleswig-holsteinischen Bauernfrühstück wird kein Speck verwendet)
* 6-8 Gewürzgurken (in Stücke schneiden)
* 1 El Senf
* 1 El Essig
* 1 El Paprika
* 2 EL Olivenöl
* Knoblauch
* Milch (’n guten Schuß, Sahne geht auch)
* Dill (sehr wichtig!)
* Schnittlauch (eine Handvoll)
* Pfeffer
* Salz
* Tabasco (je nach Geschmack)
Zubereitung:
1. Öl in der Pfanne erhitzen, Kartoffeln und Zwiebeln anbraten.
2. Gurken kleinschneiden
3. Eier aufschlagen und mit den Gewürzen und dem Essig in einen Mixer geben und gut verrühren. Zum Schluß Milch und Gurken hinzugeben.
4. Sobald Kartoffeln und Zwiebeln gut gebräunt sind, den Inhalt des Mixers hinzugeben und unter beständigem Rühren anbraten.
5. Kurz bevor alles gut angebraten ist, den Speck hinzugeben, weiterhin anbraten lassen, und bei ausgeschaltetem Herd kurz „ziehen“ lassen.
Mit etwas Petersilie servieren und guten Appetit!