info no. 1 // € = 1,95583


seit dem 01.01.2002 ist der euro offizielles zahlungsmittel. der handel
wurde für die gelungene umstellung gelobt, die gastronomie getadelt, weil die preise für pizza und baguettes selbst in kleinen kaffs sind spürbar angezogen sind. über die banken wurde hergezogen, weil lange schlangen entstanden…

naja ich muß dazu mal eines sagen, wer seine d-mark loswerden wollte hatte ja nun viele jahre zeit, der euro kam ja schließlich nicht über nacht!!!

worauf der hype allerdings diesmal abzielt ist auf die nicht vorhandenen
rechenkünste im fernsehen. seit einiger zeit geistert ein hier nicht
genannter fernsehsender durch die gegend auf dem gescheiterte
urlaubsanimateure versuchen mit fortgeschrittenen hütchenspielen zuschauer zum anrufen einer teuren telefonnummer zu animieren.

eines dieser spiele war: zählen sie die rechtwinkligen dreiecke, die
entstehen können, wenn man gezeigte punkte zu dreiecken verbindet. okay beim ersten überschlagen kam ich auf etwas 48 rechtwinklige dreiecke. anrufer, die es geschaft haben ins studio durchgestellt zu werden ‚rieten‘ 8, 9 oder 15. nach einem genauem nachzählen meinerseits kamen 127 dreiecke heraus. weiß denn keiner der zuschauer, was um alles in der welt ein rechtwinkliges dreieck ist? da war sogar ein muster abgerduckt! dazu kommt noch, daß man aus einem text alle zahlen addieren sollte. okay der unterschied zwischen addieren und multipliezieren ist schon nicht leicht herauszufinden. jedenfalls, wenn man soviel zeit erübrigen kann, um diese gehirnwaschenden sendungen zu schauen.

um aber den zuschauern, die der mathematik und geometrie nicht mächtig sind schreit der animateur so etwas wie: ‚6.000 euro, 12.000 mark!‘ tja und da sind wir schon wieder beim thema: die mark ist kein offizielles zahlungsmittel mehr. warum? kann ich den gewinn auch in d-mark ausbezahlt bekommen? zumal 12.000 d-mark etwa 6135,50 euro entsprechen. damit erleichtere ich dem sender um 135,50 euro mehr, als wenn ich den gewinn in euro auszahlen lasse.

außerdem untergraben diese sendungen die moral des euro. wird immer noch mit der d-mark verglichen und dann auch noch mit falscher umrechnung!!! ähnlichkeiten dieses textes mit dem fernsehsender 9live sind rein zufällig und nicht beabsichtigt, sofern andere fernsehsender eine ähnliche praxis anwenden…

don’t believe the hype
hype enforcement agency

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.