Microsoft und AOL einigen sich


AOL und Microsoft haben ihren Streit über ihre Browser außergerichtlich beendet. M$ zahlt 750 Mio US$ und AOL darf weiterhin die IE-Technik in Ihrem Internetpaket verwenden.

Damit, dürften sich die Hoffnung der Mozilla/Netscape Gemeinde zerschlagen das AOL auf die Gecko-Technik umschwenkt und dadurch die Marktanteile des IE sinken.

90% aller Surfer benutzen den Internet Explorer von Microsoft um im Web zu surfen, den Rest teilen sich Mozilla/Netscape, Opera und eine handvoll alter Browser.

Hätte AOL auf die Gecko-Technik, aus eigenem Hause, denn Netscape (Gecko-Erfinder) wurde von AOL gekauft, umgestellt, wären 30 Millionen Nutzer umgestellt worden, nun bleibt wohl alles beim Alten. Es gibt nur wenige AOL-Surfer die etwas anderes Benutzen als den eingebauten Browser. Kaum jemand macht sich die Mühe ein 14 MB Paket herunterzuladen um dann feststellen zu müssen, dass der Mailclient nicht auf das AOL-Mailaccount zugreifen kann.

Ganz zu schweigen von denen die schon genügend Mühe haben überhaupt online zu gehen. Es ist doch alles Installiert und funktioniert. Wozu die Software für den Fernseher Updaten oder ändern, wenn es dann doch nicht so viel bringt? Ja, einige werden es nicht glauben, aber Internet ist für viele auch nichts anderes als ein gesteuertes Fernsehprogramm, und da kauft man auch nicht jedes halbe Jahr ein neues Gerät.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.