Wer, was, so und warum bei welt.de


Seit es Welt/N24 gibt ist das Niveau stetig gesunken. In der Schule habe ich mit Spannung die „Textsorte Nachricht“ verfolgt, oder auch nicht. Aber hängen geblieben ist davon doch noch etwas. Leider hat das Internet die Textsorte Nachricht verdorben und sie wird immer wieder falsch genutzt. Von Clickbaits ist die Rede. Also reißerische Überschrift und nix dahinter.

Bild-Niveau hat man damals gesagt, wenn Fragewörter in der Schlagezeile sind. Eine Schlagzeile soll informieren und keine Fragen aufwerfen. Selbst mit der Nutzung „so“ oder „was sie jetzt alles zu wissen müssen…“ ist es immer noch falsch.
Hier einige tolle aktuelle Beispiele:

[i] [url=https://www.welt.de/wirtschaft/article165172748/Dagegen-waere-Griechenland-ein-Kinderspiel.html]„Dagegen wäre Griechenland ein Kinderspiel“[/url] [/i]

Zugegeben hier fehlt zwar das eben angeprangerte Fragewort, doch es fehlt auch worum es gibt. „Griechenland wäre ein Kinderspiel gegen Italien“ wäre korrekt. So klickt der Leser immer schön weiter und generiert Klicks.

Die folgende Liste lässt sich täglich verlängern. Liest man dann den Artikel, stellt man auch leider oft fest, dass die aufgeworfene Frage nur am Rande oder nur kurz im letzten Satz beantwortet wurde. In der App sieht das dann leider noch absurder aus. In jeder Rubrik findet sich mindestens ein Artikel, an dem man beim Scrollen hängen bleibt.

Alles auf der gleichen Startseite:

So haben Sie eine Polizistin vermutlich noch nie gesehen
https://www.welt.de/vermischtes/article165258398/So-haben-Sie-eine-Polizistin-vermutlich-noch-nie-gesehen.html

So teilt sich Jamaika in Kiel die Posten auf
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article165253032/So-teilt-sich-Jamaika-in-Kiel-die-Posten-auf.html

So gefährlich sind Diätpillen aus dem Internet
https://www.welt.de/wirtschaft/article165248241/So-gefaehrlich-sind-Diaetpillen-aus-dem-Internet.html

So fair ist das Eis von Ben & Jerry’s wirklich
https://www.welt.de/wirtschaft/article165240743/So-fair-ist-das-Eis-von-Ben-Jerry-s-wirklich.html

So fegte Flixbus die großen Rivalen von der Straße
https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article165053270/So-fegte-Flixbus-die-grossen-Rivalen-von-der-Strasse.html

Dann das „Wie“
Wie Phil Collins aus Versehen die DDR erledigte
https://www.welt.de/kultur/article165242271/Wie-Phil-Collins-aus-Versehen-die-DDR-erledigte.html

Dann noch „warum“

Warum die Gema einen Swingerklub-Tarif einführt
https://www.welt.de/wirtschaft/article165227824/Warum-die-Gema-einen-Swingerklub-Tarif-einfuehrt.html

Warum der Diesel-Bann das Feinstaub-Problem zurückbringt
https://www.welt.de/wirtschaft/article165219554/Warum-der-Diesel-Bann-das-Feinstaub-Problem-zurueckbringt.html

Warum Netflix-Kunden auf „House of Cards“ verzichten müssen
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article165166374/Warum-Netflix-Kunden-auf-House-of-Cards-verzichten-muessen.html

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.