was haben beide filme gemeinsam?
nun zum einen den eintrittspreis in höhe von 9,00 eur je ticket im hiesigen multiplex. 2012 bietet aber einen längeren film, währen 2ohrküken nur durch den langen abspann auf die überlänge von 124 minuten kommt und damit für 4 minuten einen euro mehr kassiert wird.
beide filme haben längen und so denkt man immer öfter, jetzt müsste es vorbei sein, doch es wird immer noch etwas nachgelegt ob das not tut oder nicht.
ungleichheiten
klar die action in 2012 wird in 2ok gegen humor getauscht. sind aber erstmal alle klischees in 2ok verarbeitet und hat man drüber gelacht, dann bleibt nicht mehr viel handlung. 2012 abzüglich actionszenen hat natürlich ebensowenig handlung.
doch was solls 2012 geht die welt unter da näh ich mir doch kein stoffküken mit ohren bis zum arsch oder?
wertung für beide:
5 von 10
hype enforcement agency