Archiv für den Tag: 29.01.2020


Starbucks stellt Citymugs in Deutschland ein

Das war es dann mit einer schönen Sammlung Starbucks-Tassen. Starbucks stellt nun auch in Deutschland die belieben Citymugs ein. Gleichnamige Serie wird gegen den abstrakten, häßlichen Schrott ausgetauscht, der schon in den USA und Kanada seit 2013 im Umlauf ist. Unbekannt ist mir allerdings noch der Name der neuen Serie. In Amerika heißt diese „You are here“. Da fragt man sich allerdings, wo ist man?

Alles muss neu! Ja schade eigentlich, neu ist nicht immer besser und die alten Tassen waren gerade bei Sammlern beliebt. Die neue Tasse aus München z.B. sieht übel aus, könnte glatt ein modernes Kunstwerk sein. Die möchte ich nicht zu meinen 37 Tassen ins Regal stellen. Wieder ein Marketingschritt, der nicht nachvollziehbar ist. Letztlich spart es nun aber auch Geld, da ich keine neuen Tassen mehr kaufen muss.


GMX sperrt Browser aus?

Seit wenigen Stunden kann man als Opera 12.18-Nutzer den GMX-Webmailer nur noch im Light-Modus nutzen. Sieht ziemlich übel aus. Es wird verwiesen auf tolle andere Browser.

Generell unterstützen wir folgende Browser:
Google Chrome, Safari in aktuellster Version, Internet Explorer ab Version 11, Firefox-Browser ab Version 33, Opera ab Version 15.

Nur die Grütze möchte ich nicht nutzen. War schon schlimm genug, dass GMX vor einiger Zeit seine Seite so verskriptet hat, dass man keine Mails im neuen Fenster mehr öffnen kann. Komfort sieht anders aus. So springt man nach dem Lesen einer Mail wieder zurück und die Mailliste baut sich langsam nervig neu auf. Hat man die Mail über eine Suche gefunden, dann dauert es noch länger. Komfort sieht anders aus. Nach dem letzten Streich werde ich GMX zumindest die Pro-Mitgliedschaft kündigen. Was soll so ein Schrott? Alles voll mit Javascript und dann noch Browser aussperren.

Update
Seit kurzem ist dann die Alternativmöglichkeit nicht mehr gegeben. Nun lässt man uns nicht mehr durch.

Natürlich gibt es noch diese Möglichkeit:
Sie können den Login mit Ihrem Browser dennoch versuchen. Da Sie einen nicht unterstützten Browser verwenden, können technische Störungen auftreten:
Login jetzt trotzdem versuchen.

Ja und es funktioniert alles. Aber warum diese Vorschaltseite? Die ist nicht nur irreführend, sondern nervt gewaltig!


info no. 558 // POKESTOP!!!

das grauen ist zurück, es macht keinen spaß. wie ich vor jahren schon pokemons und digimons gehasst habe. da gab es pikachu, so ein gelbes karnikel mit rotem fleck, was nix sagen konnte als naja pikachu. nun also pokemonGO. ja geht, go home in das loch aus dem ihr gekommen seit.

da wollte man, dass die kinder draußen spielen und nun naja, das haben wir uns anders vorgestellt. an einem pokestop zu wohnen ist auch nicht schön. die ecke wird zum lungerland.

aber so wie die aliens aus independence day auch schlimmer zurückkehren als zuvor, kommen die pokemens auch wieder, schlimmer als zuvor. straßenlaternen sollen demnächst ja gepolstert werden. das ist ja schließlich der öffentliche auftrag, den bürger in watte zu packen.

kann dieser mist nicht endlich wieder aufhören?
was, das geht erst seit knapp einer woche? nintendo: ICH HASSE EUCH!

konnte nintendo mit seinen konsolen nie leiden, sahen immer scheiße aus. sega sah cooler aus und den lameboy fand ich auch immer doof. schade nur, dass sich das lynx von atari nicht durchgesetzt hat. man ist die welt einfach wieder scheiße und dumm. da gibt es einen putsch und wir sind auch monsterjagd.


Fracking in Niedersachsen wieder zugelassen

Da hat Niedersachsen einen Grünen als Umweltminister oder Neudeutsch Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz und dann das: FRACKING!

Da sind so viele Minister der Grünen in der Regierung und Christian Meyer, Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, setzt sich irgendwie ja auch nicht für die Landwirte ein und gängelt sie im Namen des Verbraucherschutzes und der Umwelt wo es nur geht. Doch wie konnte man so einen Schwachsinn wie Fracking nur wieder zulassen?

Klar Biogas ist auch kein Biogas, wenn man die Transport von Mais quer durch ganze Landkreise betrachtet. Die Schlepper mit dem breiten Anhängern fahren Seitenräume der Straßen kaputt, Überholen oft unmöglich und Vorfahrt haben sie auch immer. Und warum den Häcksler wieder hinten anhängen, wenn man einfach so die ganze Straße nutzen kann. Doch das ist okay? Es sind ja nicht die Landwirte selbst, sondern die Fuhrunternehmen, die sich so verhalten.

Nur Fracking? Wenn man in Niedersachen Berichte über die Gegend in Bothel sieht, wo es neulich im Umkreis erst ein Erdbeben gegeben hat und die Krebsrate ohne Kernkraftwerk überdurchschnittlich hoch ist, dann passt da etwas nicht.

Hofft die Regierung bei den niedrigen Energiekosten, dass Fracking sich im Moment nicht rechnet? Da wird weiter gebohrt und Gift in die Erde gepumpt. Wo sind die Spinner mit ihren „Kernenergie ist sicher – Todsicher!“ Transparenten, wenn man sie braucht. Beim Fracking wird natürlich nicht kein Gift absichtlich in ins Grundwasser abgelassen. Alles ist ja so sicher. Den giftigen Bohrschlamm kann man ja zum Versiegeln der rostigen Fässer in der Asse verwenden, einfach drübergießen.

Da versteht man die Welt einfach nicht mehr und wundert sich. Aber die Grünen möchten für Vögel und Co. die geplanten Autobahnen in Niedersachsen verhindern. Wer wurde hier geschmiert?