Archiv für den Tag: 29.01.2020


WM MMX 6 // fischverachter

mein beitrag zur rettung der weltmeere ist, keinen fisch zu essen. doch in einem fall würde ich glatt einmal eine ausnahme machen.

obwohl die wm vorbei ist, ist krake paul noch am leben und nervt weiter. paules krakensong? noch jemand, der mit der dummheit der menschen geld verdienen möchte. da gab es schon andere diese wm.

geldgier stößt auf große dummheit und macht reich, so lief es schon bei scooter.

der beste krakensong ist und bleibt der in der sesamstraße: IM GARTEN EINES KRAKEN!

los kätp’n iglo bring uns paules kraken her

hype enforcement agency


WM MMX 5 // feeling

was könnte die menschen mehr interessieren, wie andere menschen sich gefühlt haben, als deutschland gegen england gewonnen hat.

NIEMAND!

dafür gibt es das geschrei von den fans morgens im radio, zum wegschalten.

da fragt man sich immer, ist die wellende flagge oder wakawaka schlimmer als das?

pest oder cholera, viel spaß dabei…

… werden wir nicht haben.

vergessen sie nicht das radio nach dem fussballspiel am samstag auszuschalten.

hype enforcement agency


WM MMX 4 // in der viertelfinalversion…

schand oh schand! gott wie ich lena schon nicht leiden konnte… dumm nur, dass in deutschland immer findige deppen, in diesem fall studenten mit zuviel zeit herumlaufen und aus einer nervigen vorlage die resteverwertung übernehmen.

schland oh schland ist die ausgeburt des schlunds, quasi das ausgekotzte.

radiosender erblöden sich dann leider auch nicht, um die aktuellen kommentare zum spiel dazuzuschneiden.

kacke oh kacke!
hype enforcement agency


Klein Doofie mit Plüschohren

Das fiel mir kürzlich ein, als ich einen Opel Corsa sah der mit zwei Deutschlandfahnen verziert durch die Straße fuhr.

Nicht das ich etwas gegen ein wenig gesunden Patriotismus habe, etwas Selbstbewusstsein hat noch niemanden geschadet. Eine Fahne am Auto haben die Amerikaner auch, nur sieht das ganze bei den großen Geländewagen nicht so dermaßen bescheuert aus. An einem Kleinwagen, gleich welcher Marke, sollte maximal eine eingeklemmt werden. Zumal in den Staaten diese Fahnen auch den dort zulässigen Höchstgeschwindigkeiten (ca. 110km/h) stand halten. Die hierzulande angebotenen halten bis maximal 80 km/h und in letzter Zeit lagen schon diverse Fahnen auf den Autobahnen herum. Das kann ins Auge gehen, wenn eine solche Fahne einen Motorradfahrer ins Gesicht fliegt.

Deshalb: Bitte Umsteigen auf einen Aufkleber oder die neuen Bezüge für die Außenspiegel.