Archiv für den Tag: 29.01.2020


info no. 508 // luxus

demonstrationen sind luxus, die sich unsere gesellschaft nicht leisten kann. die kosten für den castor-transport werden durch profi-demonstranten hochgehalten. da kostet den steuerzahler doppelt.

1. durch die überwachung
2. viele der chaoten leben vom staat: sei es bafög oder stütze.

wer registriert wird, weil er einen eingriff in den verkehr getätigt hat, dem gehört das geld gestrichen oder es müssen hohe strafen her.

in stuttgart geht es doch auch, dass es überwiegend friedliche proteste gibt. was ist eigentlich mit stuttgart? man hört ja gar nicht mehr so viel? stattdessen positionsmeldungen vom castor im radio. am samstag in lüneburg waren auch schon die vorboten des castor zu sehen. mal wieder überall polizei in lüneburg.

so wie ostern, wenn die breithirnigen rechten aufmarschieren. tja lüneburg hat ja schon fast so etwas wie eine demokultur… auch wenn es nicht die einheimischen sind, die auf der straße demonstrieren.

ich als steuerzahler sehe es nicht ein für diese chaoten auch noch zu zahlen.

hype enforcement agency


Wir speichern nicht!

Bislang gab es bei unserem Provider [url=http://www.df.eu]domainfactory[/url] nur die Möglichkeit Log-Files nach sieben Tagen automatisch zu löschen, ab sofort werden Zugriffe auf unsere Webseite nicht mehr gespeichert.

Bitte beachten Sie das Zugriffe evtl. von unserem Sponsor Amazon gespeichert werden. Um das zu verhindern benutzen Sie bitte einen Werbeblocker.

Bei Problemen wie Spam oder DOS-Attacken behalten wir uns vor kurzzeitig das Speichern wieder zu aktivieren.

Die gesetzten Cookies werden nicht ausgewertet sondern nur für angemeldete Benutzer genutzt.


info no. 506 // weltblödtag

es ist unglaublich, da gibt es feiertage in manchen bundesländern, wie allerwertesten oder allerheiligen am 01.11. und dann machen doch diese doofen veganer einen welt vegan tag daraus. nimmt denn keiner mehr rücksicht auf die katholische kirche?

allerheiligen soll ja der sage nach der höchste katholische feiertag sein…

der ist so heilig, dass die bewohner aus dem grenznahen gebiet zu niedersachen statt in die kirche zu gehen lieber shoppen gehen… wie in osnabrück, wenn die feiertagstouristen einkaufen.

sehr scheinheiliges getue! aber hauptsache einen feiertag haben. das kann man vom welt veganer tag ja nun nicht behaupten… da wird nicht gefeiert. es ist merkwürdig wie randgruppen immer auf sich mit tagen aufmerksam machen müssen.

wie wäre es mit einem welttalkshow tag? dann können die blöden talkshowgäste frei von der fettleber auf der straße weg ihre geistige notdurftverrichtung vortragen.

hype enforcement agency


Zensus – selber zahlen und kein Spaß dabei

[b]Keinen Datenschutz und dafür zahlen?[/b]

Zwischen all den Plagiatsvorwürfen bei den Profipolitikern und anderen Ablenkungsmanövern geht die Kritik am Zensus ja schon fast unter.

Die Zensus-Unterlagen flatterten ins Haus. Die Datenqualität läst zu wünschen übrig. Ist der Zensus gerade deswegen so notwendig? Da geht ein Brief an eine Tote. Überetikettiert geht es dann an den neuen Grundstückseigentümer, zusammen mit dem Namen der Verstorbenen. Wem geht dieser Name noch etwas an, wenn dieser nicht einmal der Familie gehört und dieser Datenbestand schon 2 Jahre alt ist. Von wann waren die Versanddaten?

Blanker Hohn ist der Aufkleber auf dem Portofeld des Rückumschlags: Bitte freimachen. Ja dann sind 1,45 EUR fällig. Wer sich denkt, er könne einfach mal das Internetformular nutzen, der wird eines besseren belehrt: Internet Explorer ab Version 5.5 bitteschön!

Übrigens werden nur Daten abgefragt, die bereits bei Einwohnermeldeämtern, Katasterämtern und Liegenschaftsregistern vorliegen, man muss sie ja nur anonymisiert zusammenfügen, was nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ja kein Problem wäre. Um dem BDSG aus dem Weg zu gehen, hat man für den Zensus ja eigens Gesetze geändert/geschaffen, um eine rechtlich fragwürdige Grundlage zu haben.

[b]Nehmen Sie sich Urlaub, seien sie daheim![/b]
Gestern flatterte dann der Brief zur Zensus Bürgerbefragung ins Haus. Natürlich mit dem Hinweis: SIE SIND ZUR AUSKUNFT GESETZLICH VERPFLICHTET! Klasse Idee das Ganze sehr kurzfristig anzuberaumen: Donnerstag 14:45 Uhr. Ja wir Hausbesitzer sind Hartz IV und daher auch den ganzen Tag zu Hause, um doofe Fragen zu beantworten. Wobei diese Daten ja eigentlich schon beim Finanzamt vorliegen und dank der Verfassungsfeindlichen Steueridentifikationsnummer ja auch einfach anonymisiert vorliegen.

Die Kosten des Zensus lassen wir einfach mal hier unbeachtet. Wer sich den Zensus leisten kann, dem geht es zu gut.

Weiterführend ein externer Link bei heise.de
[url=http://www.heise.de/newsticker/meldung/Volkszaehlung-2011-ist-offiziell-angelaufen-1240034.html ]Volkszählung offizell angelaufen[/url]

Ja ich bin Datenschützer, na und?