Archiv für den Tag: 29.01.2020


Die Ökostromlüge

Die große Verarsche geht weiter, heute trifft sich der [url=http://www.welt.de/politik/deutschland/article108814932/Wie-sich-die-Politik-bei-der-Energiewende-verzettelt.html]Umweltminister mit der Indutrie und den Gewerkschaften[/url]. Es geht darum das der Strompreis durch die Energiewende nicht zu stark steigen darf. Auf der anderen Seite will der selbe Minister den Ausbau erneuerbarer Energien bremsen, weil sonst ein Überangebot entsteht. Finde den Fehler, denn dort wo mehr Angebot ist als Nachfrage sinken normalerweise die Preise, nur beim Strom soll das plötzlich anders sein.


info no. 535 // auf dem olymp der bundesjugendspiele

die weltbundesjungendspiele kurz olympia genannt sind ein lückenfüller im sommerloch der fernsehsender. einmal abgesehen von solchen disziplinen wie ponyreiten gibt es auch ästhetische leichtathleten. mit fällt da gerade die olympiasiegerin im kugelstoßen ein. die wuchtbrumme bekommt ja non von einem sponsor lebenslang gratis wurst – lecker! die chinesin sah auch nicht viel besser aus. dagegen sahen die männer richtig normal aus.

irgendwie fühle ich mich an die schulzeit mit den bundesjugendspielen oder auch den sportunterricht erinnert. da lief man gegen die antike stoppuhr des sportlehrers. sofort wurde der sprung in den matsch beim weitsprung für ungültig erklärt, wenn man die sprunggrube falsch verlassen hat, selbst wenn der sprung schon ausgemessen war. ja so sind die regeln! unverständnis bei einem viertklässler, der die welt nicht mehr versteht. körperliche nachteile von 100 kg jugendlichen wurden nicht ausgeglichen ebenso nicht die körperliche überlegenheit des schulrowdys. letzterer hatte mit der note in sport überhaupt das einzige erfolgserlebnis im zeugnis. dummerweise hatte der 100kg-mensch die einzige vier im zeugnis. das motiviert jeden. das deutsche sportabzeichen immer verfehlt gab es auch keine anerkennung für die leistungen in der physik-ag. leistung ist sport, nicht denken. so wäre schach im sportunterricht ja auch einmal eine nette ergänzung zum ausgleich.

hat jemand noch eine vom bundespräsidenten wulff unterschriebene ehrenurkunde für mich? könnte seltenheitswert haben.

hype enforcement agency


info no. 534 // kasper, melchior und cdu

warum liefern politker in letzter zeit immer ein kasperltheater? erinnert mich an meine schulzeit. da war eine landwirtschaftsschule zusammen mit den wirtschafts- und hauswirtschaftsschulen im gebäude. so war dann auch die aufteilung der lehrer in parteien geprägt…

die anwälte und bauernpartei cdu bei den landwirtschaftslehrern und die „die grünen“ und die spd bei wirtschaft und hauswirtschaft.

da einige dieser lehrer scheinbar an unterbeschäftigung oder sonstwie mit ihrem job unausgelastet waren, kandidierten sie für stadt-, land-, flussrat- oder kreistag. dort stritt man dann über die verschiedenen ideologien und in der schule ging es weiter. da wurde prinzipiell gleich alles aus dem anderen lager mies gemacht.

warum ich das schreibe? ganz einfach, weil es heute in der großen bundespolitik immer noch so ist. dumm nur, dass egal wer von beiden an der macht ist doch nur dünnschiss rauskommt. bald ist sommerpause, dann hat das theater geschlossen. aber wegen der herbeigeredeten eurokrise in wirklichkeit kreditkrise, die in den USA enstanden ist. get es ja vielleicht noch länger weiter.

hype enforcement agency


Apple bringt ein kleineres iPad?

Ich glaube das zwar nicht, aber meinetwegen kann Apple ein kleineres iPad rausbringen. Die Gerüchte gibt es ja schon von Anfang an. Es war schon lange von einem größeren iPhone oder kleinerem iPad die Rede, Steve Jobs hat dem aber stehts eine Absage erteilt. Ausßerdem gibt es da ja noch den iPod Touch, wenn man so will ein iPad im Kleinformat. Die Konkurrenz, so man die so nennen darf, kann man in diesem Sektor bislang vergessen.

Der Kindle Fire hat nur WLAN, ein Einsatz außerhalb der eigenen vier Wände ist also nur begrenzt möglich. Hinzu kommt das man viele Inhalte wie Filme nur in den USA bekommt, Bücher in digitaler Form gibt es in anderen Sprachen als in englisch nur wenige. Das dürfte auch der Grund sein, warum Amazon das Gerät nur in Nordamerika anbietet.

Das Google Nexus 7 Tablet hat die annähernd gleichen Probleme wie das Kindle Fire, man bekommt es zwar sehr günstig, aber nur in den Staaten und viele Angebote kann man außheralb der USA nicht nutzen. Auch hier gilt WIFI only!

Die diversen Android Tablets hinken dem iPad immer noch gnadenlos hinterher. Die meiste Software die man bekommen kann ist nicht für das große Display ausgelegt und sieht daher etwas komisch aus.

Aktuelle Kontent Verfügbarkeit nach Land ([url=http://forum.golem.de/kommentare/mobile-computing/androit-tablet-asus-nennt-den-euro-preis-des-google-nexus-7/laenderunterschiede-beim-play-store./64729,3042017,3042017,read.html#msg-3042017]Quelle[/url]):

USA/Kanada: Musik, Bücher, Zeitschriften, Filme, Apps (paid) & Geräte
Deutschland Apps (paid) & Bücher
Dänemark: Apps (paid)
Frankreich: Apps (paid) & Filme
Italien: Bücher & Apps (Paid)
Groß Britannien: Bücher, Apps (paid), Filme & Geräte
Niederlande: Apps (paid)
Österreich: Apps (paid).
Türkei: Apps (paid)
Schweden: Apps (paid)
Spanien: Apps (paid), Filme & Bücher
Slowakei : Apps (Paid)

Dann ist da ja noch Microsoft. Die haben die ersten Tablets überhaupt auf dem Markt geworfen. Die Probleme hier: Die Laufzeiten der ersten Geräte war erbärmlich, schon nach wenig mehr als zwei Stunden mussten sie ans Stromnetz. Die Software stammt von Desktop und Laptop Rechnern und ist in keinster Weise an eine Bedienung mit den Fingern angepasst. Schon die Bildschirmtastatur lässt sich kaum sinnvoll nutzen und viele Schaltflächen sind nicht erreichbar. Zwar wird sich das mit Windows 8 ein wenig bessern, aber das Betriebssytem alleine wird den Karren nicht zum laufen bekommen, gefragt sind hier die Softwarehersteller.

Wenn die versammelte Konkurrenz in den genannten Punkten nicht nachlegen kann, muss sich Apple also vorerst keine Gedanken machen.