Archiv für den Tag: 29.01.2020


SKY neue Karten, weniger Komfort

Sky tauscht aggressiv seine alten Karten aus und wechselt den Schlüssel. Dies hat unbequeme Folgen. Einfach zu verschmerzen ist noch: Keine Aufnahmen mehr mit nicht SKY-Zertifizierten Receivern. Schlimmer wiegt allerdings noch der Komfortverlust. Wer sich gerade einen neuen Fernseher mit SAT-Tuner gekauft hat und bisher ein Alphacrypt Light CI-Modul nutzen konnte, der schaut in die Röhre. Dafür hält SKY aber ein eigenes CI+-Modul bereit. Die sehr kurze Liste von kompatiblen Geräten sagt schon alles aus: Vorbei der Luxus!

Das CI+-Modul nebst V14-Karte wird von einer Handvoll Fernsehern unterstützt. Man hat also wieder die Steinzeit im Haus. Zweite Fernbedienung, zusätzlicher Receiver. Also alles, was Satellitenfernsehen in den 90ern und dem Beginn der 2000er ausgemacht hat. Vor allem mehr Verkabelung. Zwangsreceiver mit ohne Funktionen oder teure Festplattenreceiver (angeblich von Humax). Leider auch hier die Hälfte der Festplatte für Sky Anytime blockiert.

Aussage vom SKY-Kundenservice: Sky stellt nur das Programm zur Verfügung. Dass es unbequem ist, ist nicht unser Problem.

Ich wäre schon längst woanders hingewechselt, leider ist auf dem Dorfe mit DSL 2000 nix zu wollen. Streaming und Telefonat gleichzeitig? Träum weiter, nicht einmal Streaming alleine läuft sauber.

Soweit so schlecht, bleibt nur die Hoffnung, dass ihr an eurem eigenen Erfolg erstickt.


CRUL-L-T – No New Ideas EP

Chris Howell ist mit seinem Kultlabel Kniteforce zurück. Also das richtige Label Kniteforce, nicht Kniteforce Again, welches mehr weniger breakbeatlastigen Sound veröffentlicht. Alles klingt so wie vor gut 20 Jahren, als Kniteforce das beste Happy-Breakbeat-Label war. Erfrischend alt? – oder wie soll man es beschreiben? Als hätte es die 20 Jahre dazwischen nie gegeben. Der Sound mit dem viele aufgewachsen sind und im Norden zu Container Records auf der Reeperbahn oder Delirium Records in die Gasstraße nach Bahrenfeld pilgerten, um abseits des Mainstreams die neuesten Vinyls zu kaufen.
Zurück zum Release: Baby, Yeah und Baby Breaks sind drei neue Tracks auf der CD. Alle klingen so wie früher, Breakbeats, Kickdrum, Piano. Man könnte meinen einfach gestrickt, doch es funktioniert immer noch. Track 4 bis 11 sind remastered Tracks alter Kniteforcescheiben.

Ich stehe remastered Tracks immer etwas skeptisch gegenüber. Doch hier war der Schöpfer selbst am Werk und hat z.B. Knite In Paradise weg vom dumpfen Klang der 12“ gebracht. Also alles gut gegangen. Hervorheben möchte ich noch „I can’t take the pancake“: Dieser Track war auf der Kniteforce 13, die eigentlich nie veröffentlich werden sollte. Wer allerdings bei einer Umfrage mitgemacht hat, hat diese Vinyl irgendwann mal zugeschickt bekommen.
Mit 9 USD ist man mit der CD gut dran. Dazu gibt es noch die Chance Bonusmaterial runterzuladen. Fairer Preis
Bewertung: Perfect 10!!!

[url=http://www.kniteforcerevolution.com/shop/kf61cd/]Im Kniteforce Online-Shop[/url]
[url=https://itunes.apple.com/de/album/no-new-ideas-single/id887110078]Bei ITunes[/url]


Danke SKY! Ihr seid echt scheiße!

Das musste jetzt einmal gesagt werden. Sky tauscht gerade aggressiv alle alten Smartcards gegen neue V14-Karten um. Weil nicht jeder diese neuen Karten mit dem einschränkenden HD+ nutzen kann gibt SKY dann auch gleich neue kastrierte Receiver aus. Gegen einen hohen Aufpreis auch kastrierte Festplattenreceiver. Mit ohne Features natürlich. USB? Fehlanzeige! App-Steuerung? Nee, warum auch. Wir lassen lieber wieder eine Fernbedienung mehr rumliegen. Tja oder neuer Fernseher? Nicht von Sky, denn Sky stellt nur das Programm zur Verfügung.

Antwort vom Kundenservice am Telefon: Wir stellen nur das Angebot zur Verfügung, KOMFORT ist uns EGAL!

Aha, super, dann ist da ja auch mal klar. Da stellt man sich dann einen Receiver mit Jugendschutz in einen DINKS/DINKY Haushalt. Das Schicksal hat man sich ja auch nicht ausgesucht, wird aber von Sky mitgegängelt. Dummerweise läuft das Abo noch 18 Monate. Sonderkündigungsrecht? Wieder Fehlanzeige, denn SKY behält sich in den AGB vor das Verschlüsselungsverfahren jederzeit zu ändern. So ist dann auch das frisch renovierte Wohnzimmer dann um einen SAT-Receiver reicher, der das Wohnzimmer verschandelt. Es liegt wie zu Großvaters Zeiten eine Fernbedienung auf dem Tisch… Da ist die Zukunft!

Netflix oder Amazon Prime auf dem Lande leider unmöglich. Wie war das mit dem Breitbandausbau, Frau Merkel? Naja, bis vor einem Monat hatte ich mit 2 mbit ja noch Highspeedinternet, wie es definiert war. Jetzt ist es amtlich, der gefühlt Schnarchanschluss ist nun offiziell Schnarch-DSL. Ausbau ungewiss…


ARTE: Monty Python live ( Mostly)

Kurz notiert: Ein letztes Mal gehen Monty Python auf die Livebühne. Arte zeigt immerhin etwas davon im TV:

[url=http://www.arte.tv/de/monty-python-live-auf-arte/7779342,CmC=7882266.html]Link zu ARTE[/url]