Archiv für den Tag: 29.01.2020


info no. 550 // 90er-jahre-turnschuh-revival-massaker

unglaublich, die coolen hype turnschuhe von den bekannten marken sind wieder vollständig zurück. nur asics hat sich dem hype damals immer entzogen.

da haben wir adidas torsion, zwar nicht in den gleichen farben, wie früher aber immerhin der balken in der mitte ist wieder da.

nike hat die air von andre agasssi in rot/schwarz wieder herausgeholt. die zweite auflage in neongelb fehlt zwar noch, aber es besteht ja noch hoffnung.ich erinnere noch an den namenhaften schuh: nike air tech 3/4. war zwar nicht agassi, fiel aber auf mit rosa und weiß und dieser orange/blau/roten plastikhacken.

puma disc, eine der dümmsten schuhe seiner zeit. die waren nicht immer trittfest… also wenn der fette mitschüler über den schuh getrampelt ist, dann konnte der deckel der disc herausspringen.

letzte ausgeburt der hype-schuhe: reebok pump. nutzen? nie dagewesen. alles andere ist eine marketinglüge. immer wieder lustig zu sehen aber leider real.

da hat man also die alten designpläne wieder ausgegraben und neu aufgelegt. was ist mit den ganzen schuhen in der zwischenzeit? die hat man uns doch als besser verkauft. waren die dann doch nicht so gut, dass man wieder auf alte technik zurückgreift?


Stellenabbau und Filalschließungen bei Banken und Sparkassen

Hypo Vereinsbank schließt Filialen, Deutsche Bank schließt Filialen und auch die Sparkassen schließen Filialen. Selbst die Volksbanken fangen langsam an Filialen zu schließen. Vom großen Filialsterben ist die Rede. Sicherlich ist es ein Trend. Doch schlimmer dran sind die betroffenen Mitarbeiter, die in „Transfergesellschaften“ oder „Transferabteilungen“ gesteckt werden. Klingt nicht nur abwertend, ist auch abwertend. Passt aber so gar nicht zu solchen Äußerungen wie: „Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut“. Ja Dummgeschwafel aus der Vorstandsetage.

Dummerweise ist der Personalabbau in Sparkassen, die sich ja immer so löblich hervortun der Personalabbau Realität. Das geschieht eher still und heimlich. Selten, dass da groß Stimmung gemacht wird. Ausnahme die Sparkasse Höxter, die es immerhin dieses Jahr ins Westfalen Blatt geschafft hat.

Die „Inhaber“ der Sparkassen sind normalerweise Kommunen oder zu einem Zweckverband zusammengeschlossene Kommunen. Diese sitzen dann in den Verwaltungsratsgremien und entscheiden mit, dass Mitarbeiter abgebaut werden sollen. Die gesamte Kreditwirtschaft steht bei der historischen Niedrigzinsphase unter Druck, daher muss bei wegbrechenden Erträgen an der Stellschraube Kosten gedreht werden. Der Einzige, der wirklich von dieser Zinsphase profitiert ist der Staat, der als größter Schuldner in Deutschland weniger Zinsen zahlt. Immer weniger Mitarbeiter sollen mehr Erträge generieren. Schließlich will man ja nur Kosten loswerden und weniger Erträge haben. Dabei unterstützt nicht unbedingt die EDV diese Vorgänge. Die Produktivität muss steigen. Dies geht zu Lasten der Gesundheit. Denn plötzlich muß die Gleiche Arbeit nur von einem Mitarbeiter erledigt werden. Deutschlands Produktivität wird gerade teuer gegen Gesundheit gekauft. Burn-Out und Depression kommen nicht von ungefähr. Angst vor Verlust des Arbeitsplatzes gerade bei Unternehmen, die als sicherer Hafen galten ist ein harter Schlag.
Es können ja nicht alle auf Logistikpacker bei Amazon umschulen.


Alcatel One Touch Watch

Eigentlich brauchte ich gar keine Uhr und schon gar keine Smartwatch. Als im letzten Jahr dann die Apple Uhr angekündigt wurde, war ich zunächst begeistert, dann etwas ratlos. Wozu brauche ich eine Smartwatch, wenn ich schon keine Uhr mehr trage weil rund um mich herum Uhren sind und ich das iPhone ohnehin immer dabei habe? Als dann noch die Preise der Apple Watch bekannt wurden und klar wurde das man die Uhr fast jeden Abend aufladen musste, habe ich mich von der Apple Watch verabschiedet. Hier wird zu viel Geld für zu wenig Leistung verlangt.

Nun stolperte ich in einem Forum über die Alcatel One Touch Watch und ich war wieder etwas angefixt. Eine Smartwatch zum günstigen Preis und dazu noch kompatibel mit dem iPhone. Da man bei 170€ nicht viel kaputt macht habe ich sie mir bestellt.

Kurzfassung: Schöne günstige Uhr mit kleinen Macken und viel Potential. Für Leute deren Focus auf Benachrichtigungen liegt sehr gut, mäßiger Fitnesstracker guter Schlaftracker. An jedem USB Anschluss ladbar mit guter Akkulaufzeit.

Nach einer Woche mit der Alcatel Watch bin ich nicht ganz so begeistert wie andere. Die Uhr könnte sicher einiges mehr als die Software derzeit hergibt.

Die Pros:

– Günstiger Preis
– Lange Akkulaufzeit (nach zwei Tagen mit zwei Nächten Schlaftracking immer noch 20% Akkuladung)
– Zuverlässige Meldungen bei Anrufen, Mails und Benachrichtigungen (WhatsApp, Twitter, Facebook, LinkedIn etc.)
– Vibration deutlich und dennoch nicht zu stark
– gebürstetes Edelstahlgehäuse und IP 67 zertifiziert
– angenehme Gehäusegröße
– einstellbare Display-an Zeit (5, 10 oder 15 Sekunden.

Die Cons:

– verliert ab und an die Verbindung zum iPhone und muss neu verbunden werden
– wenig Watchfaces zum individualisieren der Anzeige
– wenige Apps
– App Reihenfolge auf dem Display lässt sich nicht anpassen, Apps die man nicht nutzt kann man nicht ausblenden.
– Nicht Stören Modus schaltet auch die Vibration des Weckers ab
– Kein Modus für Linkshänder

Ich benutze keine Fitnesstracker, für mich muss eine Smartwatch folgendes beherrschen:

– zuverlässig die Uhrzeit anzeigen
– dezent Benachrichtigungen und Anrufe melden
– dezent Wecken
– Schritte zählen *
– Schlaf aufnehmen
– lange Laufzeit
– nicht billig aussehen
– einigermaßen Wasserdicht sein.

Vieles trifft auf die Alcatel zu, der einzige große Kritikpunkt für mich ist, dass die Watch mit aktueller Software öfter mal die Verbindung verliert. Etwas das durch ein Softwareupdate locker behoben werden kann.
In der Hoffnung das bald ein Update kommt, behalte ich die Uhr und freue mich darüber das ich sie, falls ich tatsächlich mal in die Not komme das der Akku leer zu laufen droht, an jedem USB Anschluss schnell mal eben aufladen kann und kein zusätzliches Kabel mit mir rumtragen muss. Klasse finde ich das ich mich wecken lassen kann ohne jemand zu stören, die Vibration ist stark genug um mich zu wecken und leise genug das es meine Frau neben mir nicht unnötig stört.

Im Vergleich zur über doppelt so teuren Apple Watch Sport (Aluminiumgehäuse und Kunststoffband 449€) und der viermal teureren Apple Watch (Stahlgehäuse mit Kunststoffband 699€) hat man hier eine wertige Uhr (Stahlgehäuse mit Kunststoffband 169€) mit eingeschränkten Funktionen. Wer mehr will muss einfach (viel) mehr zahlen.

Mein Rat deshalb: Prüft was für euch wichtig ist und kauft das Gerät welches diese Funktionen beherrscht.

Die Alcatel One Touch Watch gibt es bei Amazon in den Farben Schwarz und weiß.

* Schritte werden dann zuverlässig gezählt, wenn der Arm an der die Uhr sitzt locker schwingen kann. Zu Fehlern kommt es wenn man z.B. eine Tasche trägt.


Quebec Teil 5: Kleiner Zwischenbericht

10 Tage vor der Abreise. Die Technik ist überprüft, Fotoausrüstung, Videokamera und die Adapter bereitgelegt. Nicht vergessen nur Geräte, die auch 110V Spannung vertragen mitnehmen.

Die elektronische Registrierung für die Einreise nach Kanada verzögert sich wohl bis mindestens Herbst 2015. Sicherheitshalber aber ESTA für die Einreise in die USA beantragt. Sollte das Flugzeug auf US-Gebiet landen, dann schickt die US-Grenzbehörde einen ganz schnell in den nächsten Flieger in die Richtung, wo man hergekommen ist. Weiterreise nach Kanada nicht möglich, da es sich dabei um Inlandsflüge handelt.

Nun wird es Zeit die Sehenswürdigkeiten abzuchecken. Als Reiseführer dient mir Reise-Know How für USA Nordosten mit Kanada Osten. Der hat schon einige Jahre auf dem Buckel und ist sehr zuverlässig.