Treuemarken sammeln ist doch irgendwie ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend. Nicht so bei Supermarktketten wie EDEKA und REWE. Da bekommt man immer noch Bonushefte für Sammelmarken, die man pro Einkauf bekommt und einkleben kann. Letztens waren das noch Tierfiguren aus Kunststoff in Zusammenarbeit mit dem WWF. Aktuelle läuft eine Aktion bei der Handelskette Edeka in Zusammenarbeit mit JBL, einem Hersteller für Hi-Fi-Produkte im Budget Bereich.
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und fünf Minuten investiert, um die angepriesenen Rabatte von bis zu 46% zu prüfen. Es dürfte ja jedem klar sein, dass sich die Rabatte auf den UVP des Herstellers beziehen, darauf wird auch im Prospekt hingewiesen. Ein Vergleich mit den Onlinepreisen kann sich im Einzelfall lohnen.
Nun aber die Details, hier ist eine Tabelle der Geräte mit UPV, Angebotspreis bei Edeka und den Straßenpreis. Der Straßenpreis wurde mit Idealo und Amazon ermittelt, jeweils aufgerundet auf volle Euro inklusive Versandkosten. Der günstigste Preis jeweils in Fett dargestellt.
Gerät | UVP | Aktion | Straßenpreis |
JBL Tune 520 BT | 60 | 40 | 39 |
JBL Tune 770 NC | 130 | 70 | 76 |
JBL JR 310 | 25 | 15 | 23 |
JBL Go 4 | 50 | 35 | 45 |
JBL Quantum 200 | 60 | 35 | 42 |
JBL Charge 5 | 200 | 130 | 129 |
JBL Flip 6 | 150 | 90 | 104 |
JBL Partybox 310 | 580 | 380 | 485 |
JBL Live Flex | 150 | 100 | 87 |
JBL Tune Beam | 100 | 60 | 58 |
JBL Endurance Run 2 Wireless | 40 | 25 | 30 |
JBL Tuner 2 | 110 | 75 | 79 |
JBL Bar All in one MK2 | 200 | 140 | 170 |
Wie man sieht kann man bei einigen Geräten, wie zum Beispiel der Boombox JBL Partybox 310, so einiges sparen, bei manchen Dingen loht es sich nicht. Man sollte sich auch bewusst sein, dass es zu machen Geräten neuere Versionen gibt und sich auch die Meinungen auf den einschlägigen Portalen dazu durchlesen. So ist die Soundbar JBL Bar All-in-Onne MK2 30€ günstiger als im Laden. Nutzer klagen jedoch darüber, dass der Klang bassarm sei und es wenig Einstellmöglichkeiten gibt. Die Anmutung der Gaming Kopfhörer JBL Quantum 200 wird als billigstes Plastik beschrieben.
Wie immer gilt natürlich auch hier, wenn man gar nichts kauft, spart man am meisten.