Nachrichten : Augenwischerei: Ersparnis bei Smarthome |
Geschrieben von airportmaster am 21.06.2017 (989 x gelesen) |
 Smarthome das Schlagwort der Internet Provider. Hier etwas aus der Werbung der EWE:
Weiteres Einsparpotenzial bieten intelligente Lichtelektronik oder die Steuerung des Standby-Modus der elektronischen Geräte im Haushalt. Nach Angaben der Deutschen Energie Agentur (DENA) bleiben bei beiden Technologien rund 100€ pro Jahr mehr auf der Habenseite. Ein weiteres Feld, die Haushaltskasse zu entlasten, bieten Smart Meter. Mit intelligenten Stromzählern lassen sich kostengünstige Stromtarife, z.B. in der Nacht, besser ausnutzen und so weitere Kosten einsparen.
Ach ganze 100,00 EUR? Also fast einen ganzen Monatsabschlag für Gas und Strom. Das klingt doch verlockend. Hinter den Kulissen sieht es anders aus. Mindestens 4,95 EUR kostet allerdings der Zugang zum System der EWE im Monat. Sind also fast 60,00 EUR schon wieder weg von den 100 EUR. Bleiben also ganze 40,00 EUR. Nur kostet jedes Gerät noch einmal Geld. Ob diese Geräte kompatibel zur Konkurrenz der Telekom sind, bleibt offen. Bei der EWE kosten z.B. 1 Thermostat 2,95 EUR/mtl. Sind 35,40 EUR im Jahr. Äh wo sind denn nun die 100,00 EUR Ersparnis hin, wenn man 4 Thermostaten hat? Dann vielleicht doch einfach nur programmierbare Thermostaten vom Baumarkt? |
|
Nachrichten : Wer, was, so und warum bei welt.de |
Geschrieben von derfaekaldoktor am 06.06.2017 (901 x gelesen) |
 Seit es Welt/N24 gibt ist das Niveau stetig gesunken. In der Schule habe ich mit Spannung die „Textsorte Nachricht“ verfolgt, oder auch nicht. Aber hängen geblieben ist davon doch noch etwas. Leider hat das Internet die Textsorte Nachricht verdorben und sie wird immer wieder falsch genutzt. Von Clickbaits ist die Rede. Also reißerische Überschrift und nix dahinter.
Bild-Niveau hat man damals gesagt, wenn Fragewörter in der Schlagezeile sind. Eine Schlagzeile soll informieren und keine Fragen aufwerfen. Selbst mit der Nutzung „so“ oder „was sie jetzt alles zu wissen müssen…“ ist es immer noch falsch. Hier einige tolle aktuelle Beispiele:
„Dagegen wäre Griechenland ein Kinderspiel“
Zugegeben hier fehlt zwar das eben angeprangerte Fragewort, doch es fehlt auch worum es gibt. „Griechenland wäre ein Kinderspiel gegen Italien“ wäre korrekt. So klickt der Leser immer schön weiter und generiert Klicks.
Die folgende Liste lässt sich täglich verlängern. Liest man dann den Artikel, stellt man auch leider oft fest, dass die aufgeworfene Frage nur am Rande oder nur kurz im letzten Satz beantwortet wurde. In der App sieht das dann leider noch absurder aus. In jeder Rubrik findet sich mindestens ein Artikel, an dem man beim Scrollen hängen bleibt. |
|
Hype Enforcement Agency : info no. 560 // feat. airplay charts |
Geschrieben von enforcerer am 28.12.2016 (1029 x gelesen) |
 ich frage mich wie das live funktionieren soll? im radio rds läuft dann immer durch: blabla feat. sonstwer. ach kommt doch alles vom band? david guetta spielt nicht wirklich live? könnte sogar sein. überprüfen kann man es nicht.
hier einige beispiele aus den airplay charts:
Clean Bandit feat. Sean Paul & Anne-Marie Robin Schulz & David Guetta feat. Cheat Codes DJ Snake feat. Justin Bieber Sean Paul feat. Dua Lipa Rae Sremmurd feat. Gucci Mane Jaehn, Felix feat. ALMA |
|
Computer : Amazon liefert die ersten Echo und Echo Dot aus |
Geschrieben von Webmaster am 11.11.2016 (1213 x gelesen) |
 Ich habe gestern meinen Amazon Echo Dot bekommen und ihn Abends eingerichtet.
Ich muss schon sagen das kleine Ding gefällt mir schon jetzt sehr gut. Die Spracherkennung von Amazon ist echt klasse, alle Sprachbefehle wurden korrekt erkannt. Wenn etwas nicht so lief wie ich es erwartet habe, dann lag es wohl an den Apps. So hat mit TuneIn Radio stehts SWR4 rausgesucht obwohl der Dot SWR1 verstanden hat. FFN wurde als FFM erkannt, auch hier hat es nicht am Dot gelegen. |
|
|
Computer : Viele Fotobearbeitungsprogramme auf dem Handy |
Geschrieben von airportmaster am 16.06.2017 (622 x gelesen) |
 Wer Instagram, Twitter, Facebook, den unnachahmlichen Messenger für Facebook auf dem Smartphone hat, der hat inklusive der betriebssystemeigenen Fotobearbeitungssoftware schon mal 4 Programme zum Bearbeiten von Fotos auf dem Handy. Alles kommt per Huckepack mit der normalen App daher. Installationsroutinen gibt es ja nicht.
Wer Wert auf Raw-Bilder auf dem iPhone legt hat sowieso noch andere Apps wie Camera+ und Adobe Lightroom. Also wären wir bei 7 Apps.
|
|
Gesellschaft / Zeitgeschehen : Sie wissen es besser |
Geschrieben von Webmaster am 20.01.2017 (1211 x gelesen) |
 nein nicht Sie da vor dem Bildschirm, oder vielleicht doch? Immerhin lesen Sie diesen Beitrag, das weckt in mir die Hoffnung dass es noch selbst denkende Menschen auf der Welt gibt. Aber dennoch, gemeint sind nicht Sie, sondern in diesem Fall die besserwisserische Medienlandschaft. Alle wissen schon das die Welt untergeht, weil Donald Trump heute das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten angetreten hat. |
|
Wirtschaft und Finanzen : Inflation 2017 |
Geschrieben von derfaekaldoktor am 29.12.2016 (883 x gelesen) |
 Das Märchen von der zu geringen Preissteigerung lügt uns die EZB ja monatlich wieder vor. Zumindest in Deutschland wird 2017 vieles teurer.
Bus und Bahn zwischen 2-2,5% Autoversicherung 5-10% Rechtschutzversicherung 5%
Strompreise, je nach Anbieter. Einige haben den Grundpreis von 5,00 EUR/mtl. Auf 10,00 EUR/mtl. Erhöht, dafür bleibt der Arbeitspreis gleich. Unterm Strich bleibt für einen Geringverbraucher eine Steigerung um die 7,5%.
Dazu ziehen die Kraftstoffpreise auch wieder an. Etwa 8% mehr sind es in den letzten Wochen gewesen. Ein Grund, warum die Preise auch im ÖPNV steigen.
|
|
Fernsehen : Kleben wir uns bald Bildschirme an die Wand? |
Geschrieben von Webmaster am 12.11.2016 (971 x gelesen) |
 Die Firma LG hat Bildschirme vorgestellt mit einer Stärke von nur 1mm. Dadurch hat man auch die Möglichkeit den Bildschirm zu biegen, laut Angaben von LG ist dies kein Scherz. Die Bildschirme sollen nächstes Jahr auf den Markt kommen. Preise wurde noch keine genannt, sehr wahrscheinlich werden diese Geräte jedoch in der Kategorie "sündhaft teuer" laufen. Willkommen in der Welt von Minority Report...
|
|
Wirtschaft und Finanzen : Bargeld abschaffen und Bitcoins zulassen |
Geschrieben von derfaekaldoktor am 03.11.2016 (1054 x gelesen) |
 Bargeld ist ja grundsätzlich nur für Schwarzgeld da. Deswegen soll es ja auch abgeschafft werden. Wenn es allerdings kein Bargeld mehr gibt, dann ist man den Negativzinsen gnadenlos ausgeliefert. Und wo wir gerade bei Schwarzgeld sind. Da gibt die BaFin allen Ernstes eine Banklizenz an Bitbond raus. Dazu muss man wissen, dass Bitbond Kredit in Bitcoins vergibt. Ja Bitcoins, das anonyme Zahlverfahren. Da passt jetzt ja nicht so ganz zu dem Schwarzgeld vermeiden.
|
|
|